- die Galeere
- - {galley} thuyến galê, bếp, khay, lao dịch, những công việc khổ sai
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Galeere — ist der erste Roman von Ernst Weiß, der 1913 bei S. Fischer in Berlin erschien. Der 26 jährige[1] Wiener Physiker Dr. phil.[2] Erik Gyldendal kann weder die Frauen verstehen noch kommt er mit seinen Eltern zurecht. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… … Deutsch Wikipedia
Die schwarze Galeere — ist eine geschichtliche Erzählung von Wilhelm Raabe aus dem Jahre 1861. Die Anregung zu ihr erhielt Raabe aus der Fortschreibung von Schillers Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande und Der niederländische Revolutionskrieg , die Carl… … Deutsch Wikipedia
Galeere, die — Die Galêêre, plur. die n, eine Art Schiffe mit niedrigem Borde, welche zwey Maste führet und durch Ruder fortgebracht wird, daher sie 25 bis 30 Ruder, mit 5 bis 6 Ruderern an jedem, führen; das Ruderschiff. Dieses Rudern wird gemeiniglich von… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Galeere — Eine französische Galeere und eine niederländische Galeone vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Eine Galeere ist ein mediterranes gerudertes Kriegsschiff des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Typische Kennze … Deutsch Wikipedia
Galeere — Ga|lee|re [ga le:rə], die; , n (früher): zweimastiges, besonders von Sträflingen, Gefangenen, Sklaven gerudertes Segelkriegsschiff des Mittelmeerraums: eine / auf einer Galeere rudern. Syn.: ↑ Schiff. * * * Ga|lee|re 〈f. 19〉 1. mittelalterl.… … Universal-Lexikon
Die Bruderschaft vom Heiligen Gral, Das Amulett der Wüstenkrieger — Die Bruderschaft vom Heiligen Gral ist eine Trilogie von Rainer M. Schröder, deren Handlung zur Zeit der Kreuzzüge spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Bände 2 Die Bruderschaft vom Heiligen Gral Der Fall von Akkon 3 Die Bruderschaft vom Heiligen Gral Das … Deutsch Wikipedia
Die Bruderschaft vom Heiligen Gral, Der Fall von Akkon — Die Bruderschaft vom Heiligen Gral ist eine Trilogie von Rainer M. Schröder, deren Handlung zur Zeit der Kreuzzüge spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Bände 2 Die Bruderschaft vom Heiligen Gral Der Fall von Akkon 3 Die Bruderschaft vom Heiligen Gral Das … Deutsch Wikipedia
Galeere — Galeere, das Ruderkriegsschiff des Mittelalters, besonders im Mittelmeer (s. Tafel »Schiffstypen I«, Fig. 3 u. 4). Das 1 m über Wasser liegende Deck trug eine Reihe Ruderer an jedem Bord, zur Verstärkung eine zweite Reihe Leute weiter innen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Galeere — Galeere, 1) (Galee, Galeie), Ruderfahrzeug mit Lateinischen Segeln (s.d.). In früherer Zeit das wichtigste Kriegsschiff, flach gebaut, sehr lang, aber leicht zu bewegen, mit 3–400 Mann besetzt; geeignet, um einige schwere u. mehrere leichte… … Pierer's Universal-Lexikon
Galeere — Galeere, 130–140 langes, 16 bis 20 breites Fahrzeug, mit 2 Masten, dreieckigen Segeln, mit 25 Rudern an jeder Seite, von denen jedes 5 Mann erforderte, wozu die Türken und Barbaresken Christensklaven, die Italiener, Franzosen und Spanier… … Herders Conversations-Lexikon
Galeere — Galeere, mittelalterliches, scharf gebautes Ruderschiff von niedrigem Freibord mit ausfallenden Bordwänden und Schiffslängen bis zu 50 m. Die Riemen, die meist von fünf Mann bewegt wurden, besaßen eine Länge von 15 m. Die Kriegsschiffsgaleeren… … Lexikon der gesamten Technik